+49(0)2327 / 910 72-0
+49 (0) 202 / 2 52 33 11
+49 (0) 234 / 95 27 60
Software
Informationen rund um unsere Softwarelösungen Sage Software, MES mit Leitstand und BDE, MDE für Lager und Logistik und CRM für Dienstleister
ITK
Netzwerksicherheit, Server, Workstation, Telefonanalagen, Hosting, Managed Services ...
Aktuelles
Alle weiteren aktuelle Themen die für unsere Kunden von Interesse sind und Neuigkeiten der CRS
15.11.2023 Die Sage 100 in der Version 9.0.6. ist verfügbar
Mit dem neuen ServicePack hat Sage Deutschland erneut eine umfangreiche Sammlung an neuen Features und Verbesserungen zur Verfügung gestellt. Die Freigabe unsere QS erfolgt voraussichtlich in 12.2023 / 01.2024. Wir empfehlen unseren Kunden bis zu diesem Zeitpunkt mit dem Liveupdate zu warten sofern die Installation nicht zwingend sofort notwendig ist.
05.10.2023 Wesentliche Änderungen ab Version 9.0.7 ( Frühjahr 2024 )
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Dialogumschaltung im Administrationsbereich für folgende Dialoge ab der Version 9.0.7 (Frühjahr 2024) nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Die moderne Oberfläche wird heute von mehr als 90% unserer Kunden aktiv genutzt.
Des Weiteren werden wir die folgenden Access Formulare in alter Technik ab der Version 9.0.7 nicht mehr zur Verfügung stellen:
Darüber hinaus wird der Lagerplatzsuchdialog in den neuen Dialogen nicht mehr verwendet; steht allerdings codeseitig weiterhin zur Verfügung.
Für Fragen in Bezug auf Ihr geplantes Update stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
04.09.2023 Sage 100 Desktop - kein Nachkauf oder Erweiterung ab 01.10.2023
Wie bereits mehrfach angekündigt steht nun der finale Termin zum End of Sales zur Sage 100 Desktop fest. Sage Deutschland bietet ab dem 01.10.2023 allen Kunden der Sage 100 Desktop nicht mehr die Möglichkeit, Ihre Lizenz mit neuen Named User Lizenzen oder neuen Modulen zu erweitern. Ein Nachkauf oder eine Erweiterung ist ab diesem Datum nur noch für Kunden der Sage 100 Connected möglich. Die Nutzung Ihrer Sage 100 Desktop Lizenz in dem bisherigen Umfang ist auch nach diesem Datum weiterhin möglich.
Für Sage 100 Bestandskunden mit aktuellen Verträgen, welche noch nicht zur Sage 100 Connected Subskription gewechselt haben, bietet Sage immer noch attraktive Sonderkonditionen für das Cross - Upgrade an. Wir empfehlen Ihnen diese befristeten Sonderkonditionen wahrzunehmen. Gern erhalten Sie Ihr persönliches Angebot über Ihren CRS Ansprechpartner.
01.07.2023 Sage 100 Desktop Kunden - Zeit zum handel
Bitte beachten Sie die Sage Sonderkonditionen für Ihr Upgrade auf die Sage 100 Connected. Zukünftige Erweiterungen erfolgen nur noch in der Sage 100 Connected und nicht mehr in der Sage 100 Desktop. Sprechen Sie Ihren Berater an um Ihr individuelles Angebot zu erhalten.
13.05.2023 Die Sage 100 in der Version 9.0.5. ist verfügbar
Mit dem neuen ServicePack hat Sage Deutschland erneut eine umfangreiche Sammlung an neuen Features und Verbesserungen zur Verfügung gestellt. Die Freigabe unsere QS erfolgt ab 07.2023. Wir empfehlen unseren Kunden bis zu diesem Zeitpunkt mit dem Liveupdate zu warten sofern die Installation nicht zwingend sofort notwendig ist.
25.08.2022 Sage 100 Desktop - Nachkauf oder Erweiterung auch nach dem 01.10.2022 möglich
Sage Deutschland hat heute die Einschränkung im Bereich Nachkauf / Erweiterung für Sage 100 Desktop Kunden zurückgestellt (siehe Beitrag weiter unten vom 28.04.2022). Somit besteht auch nach dem 01.10.2022 die Möglichkeit Ihre Sage 100 Desktop zu erweitern. Erfreulicherweise hat die Upgradekampagne für Sage 100 Desktop Kunden jedoch weiterhin Bestand. Nutzen Sie die Sonderkonditionen bis Oktober für Ihr Upgrade auf die Sage 100 Connected und profitieren Sie von vielen Vorteilen und kostenfreien Erweiterungen. Kontaktieren Sie jederzeit gern unser BackOffice Team für Ihr individuelles Angebot.
15.08.2022 Die Sage 100 in der Version 9.0.4. ist verfügbar
Sage Deutschland hat im Rahmen der Qualitätssicherung den Zeitpunkt der Verfügbarkeit verschoben. Ab sofort ist jedoch die neuste Version der Sage 100 für alle Kunden verfügbar. In dieser Version befinden sich so viele Neuerungen, Erweiterungen und Verbesserungen, so dass wir diese Update unseren Sage Kunden unbedingt empfehlen möchten. Weitere Informationen wurden Ihnen bereits durch unseren Newsletter zur Verfügung gestellt.
15.06.2022 Ankündigung der Sage 100 in der Version 9.0.4.
Sage Deutschland wird Mitte Juli 2022 die neuste Version der Sage 100 allen Kunden zur Verfügung stellen. In dieser Version befinden sich so viele Neuerungen, Erweiterungen und Verbesserungen, so dass wir diese Update unseren Sage Kunden unbedingt empfehlen möchten. Weitere Informationen erhalten Sie durch unseren Newsletter.
28.04.2022 Sage 100 Desktop - kein Nachkauf oder Erweiterung ab 01.10.2022
Sage Deutschland bietet ab dem 01.10.2022 allen Kunden der Sage 100 Desktop nicht mehr die Möglichkeit, Ihre Lizenz mit neuen Named User Lizenzen oder neuen Modulen zu erweitern. Ein Nachkauf oder eine Erweiterung ist ab diesem Datum nur noch für Kunden der Sage 100 Connected möglich. Die Nutzung Ihrer Sage 100 Desktop Lizenz in dem bisherigen Umfang ist auch nach diesem Datum weiterhin möglich.
Für Sage 100 Bestandskunden mit aktuellen Verträgen, welche noch nicht zur Sage 100 Connected Subskription gewechselt haben, bietet Sage attraktive Sonderkonditionen für das Cross - Upgrade an. Wir empfehlen Ihnen diese befristeten Sonderkonditionen wahrzunehmen. Gern erhalten Sie Ihr persönliches Angebot über Ihren CRS Ansprechpartner.
15.04.2022 Sage 100 inFlex MDE, Leitstand und BDE in neuen Versionen verfügbar
Die Version 7.3 der inFlex MDE zur Sage 100 bringt viele Erweiterungen und Verbesserungen mit sich. Kunden die den OffLine Modus der MDE nutzen, dürfen sich um eine wesentliche Performance Steigerung und Ressourcen Reduzierung freuen.
Der Leitstand für produzierende Unternehmen aus der MES Suite sowie die prozessunterstützende MDE ermöglichen in der neusten Version die Nutzung weitere Module, Kompatibilität zu den aktuellen Sage LiveUpdates sowie aktuelle Patches und Sicherheitsupdates.
05.01.2022 Sage 100 inFlex Etikettierung und Sage AIS in aktualisierten Versionen verfügbar
Ab sofort erhalten Sie den Etikettenmanager zur Sage 100 Version 9.0.3 mit erweiterten Funktionen als Update bereitgestellt. Der AIS bietet Ihnen mit der aktuellen Version eine kompatible Integration zu den neusten Sage Live Updates.
20.11.2021 Sage 100 Version 9.0.2.1 steht als LiveUpdate zur Verfügung
Mit dem Servicepack 9.0.3 der Sage 100 liefert Sage zahlreiche nützliche Funktionen und Neuerungen.
Bitte prüfen Sie vor der Einspielung in Ihr System die Kompatibilität zu Ihren individuellen Anpassungen oder Erweiterungen. Ein Auszug :
Warenwirtschaft und xRM
• Grundlagen Zuschläge in neuer Oberfläche
• Vertreter Provisionen nach Belegen
• Artikelgruppe und Suche über die Artikelgruppenstruktur
• XRechnung – Leistungszeitraum in der Belegerfassung Verkauf
• XRechnung – Validierung vor Versand
• xRM: Datensatz aktualisieren
Rechnungswesen
• Digitalpaket - OSS Verfahren, Umsätze mit EU-Kunden ohne USt-IDNr.
• Bilanz und Kontennachweis gemeinsam ausgeben
• Buchungserfassung - Skontodatum als Feld bei OP-Anlage
• Datumsprüfung in der Buchungserfassung
• Auszugnummer für CAMT053 im Girostar-Assistent
• Anlagenbuchungsassistent: Erfassung von Abgang-, Teilabgang oder Teilumbuchung von Anlagen mit negativem Restbuchwert
• Meldung gemäß Außenwirtschaftsverordnung (Z4 Sammelmeldung )
Weiteres, AppDesigner und System
• Direkter Aufruf CSV-/XML-Nur-Daten-Export in Listen
• Tabelliereffekt in Listen und Bäumen
20.10.2021 CRS Technik und MW Software Bochum = CRS IT Solutions GmbH
Gemeinsam mit einem Technik Team für Ihre Anforderungen
Die technische Abteilung der CRS und die seit 1985 in Bochum etablierte IT Firma MW Soft stehen ab sofort als ein Team der CRS IT Solutions GmbH für Ihre Anforderungen zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Ihnen !
31.08.2021 Sage Umstellung des Sage Lizenz Service auf Verschlüsselungsprotokoll TLS 1.2
Dringender Handlungsbedarf bis zum 30.11.2021
Sage 100 Connected, Sage 100 Desktop mit Subskriptions - Erweiterungen, empfohlen für alle Sage 100 Versionen
Aus Sicherheitsgründen wird der Sage-Lizenz-Service (SLS) auf das Verschlüsselungsprotokoll TLS 1.2 umgestellt. Das bisher unterstützte Verschlüsselungsprotokoll TLS 1.0 wird maximal bis zum 30.11.2021 unterstützt. Der zentrale Sage Mehrbenutzerdienst wurde daher auf den SLS-Zugriff über TLS 1.2 umgestellt.
Erforderliche Aktionen:
• Für die Sage 100 Version 9.0 reicht ein Live-Update auf Version 9.0.3 aus. Dabei muss auch der Rechner des zentralen Mehrbenutzerdienstes zusätzlich aktualisiert werden.
• Für alle Sage 100 Versionen vor 9.0.3 steht ein Setup des Mehrbenutzerdienstes zur Verfügung. Dieses Setup muss auf dem Rechner des zentralen Mehrbenutzerdienstes installiert werden. Vor dem
Start des Setups müssen sich alle Anwender von der Sage 100 abmelden. Das Setup muss mit Administrationsrechten ausgeführt werden.
Dieses Update kann auch für die Sage 100 Versionen 7.1, 8.0 und 8.1 eingesetzt werden.
Weitere Informationen:
• Der aktuelle zentrale Mehrbenutzerdienst ist für den Betrieb von Subskriptions-Lizenzen der Sage 100 unbedingt erforderlich. Auf dem Rechner des zentralen Mehrbenutzerdienstes muss das
Verschlüsselungsprotokoll TLS 1.2 aktiviert sein.
• Für den Fall, dass sich andere Aspekte bzgl. des Risikos ergeben und TLS 1.0 vor dem 30.11.2021 abgeschaltet werden muss, wird Sage Deutschland alle Kunden so früh wie möglich
informieren.
• Für den Einsatz von TLS 1.2 ist ein aktueller Windows-Update-Stand erforderlich.
Zur Unterstützung steht Ihnen unser Supportteam jederzeit zur Verfügung. Bitte füllen Sie hierzu vorab unser Formular Update TLS 1.2 unter dem nachfolgenden Link aus : Sage 100 TLS 1.2 Update Formular
20.05.2021 Sage 100 Version 9.0.2.1 - Kompatibilität zu Partnerlösungen
Sage 100 Connected, Sage 100 Desktop
Aufgrund eines Fehlers in Bezug auf die Sage 3rd Party Lizenzierung in der Version 9.0.2.0 hat Sage Deutschland schnell reagiert und stellt allen Kunden ab sofort eine überarbeitete Version zur Verfügung.
Bitte installieren Sie ausschließlich diese Version und nicht die Version 9.0.2.0 in Ihr Sage System. Sprechen Sie vor der Installation eine neuen Version mit Ihrem CRS Ansprechpartner
bzw. mit dem Anbieter vorhandener Drittlösungen zu Ihrer Sage 100.
Kontaktieren Sie bei Fragen jederzeit unser Supportteam bzw. gedulden Sie sich mit der Installation bis zur Freigabe der jeweiligen Partnerlösungen zur Sage 100 Version 9.0.2.1 Diese erfolgen wie gewohnt, meist innerhalb von 2 bis 4 Wochen nach dem Erscheinen einer neuen Sage Version.
19.05.2021 Sage 100 Version 9.0.2.0 - Kompatibilität zu Partnerlösungen
Sage 100 Connected, Sage 100 Desktop
Prüfen Sie bitte unbedingt, wie üblich vor jeder Installation einer neuen Softwareversion, die Kompatibilität zu vorhandenen Partnerlösungen und Ihren IT-Systemen / Microsoft Office Versionen. Aktuell liegen uns zwei Supportanfragen im Bereich von etablierten Partnerlösungen zur Sage 100 vor, welche im Rahmen ihrer Nutzung die Sage 3rd Party Lizenzierung ansprechen.
Hierbei kann es zu Inkompatibilitäten kommen, welche die Funktionalität und den erfolgreichen Aufruf der Partnerlösung als Sage 3rd Party User verhindert !
Kontaktieren Sie bei Fragen jederzeit unser Supportteam bzw. gedulden Sie sich mit der Installation bis zur Freigabe der jeweiligen Partnerlösungen zur Sage 100 Version 9.0.2 . Diese erfolgen wie gewohnt, meist innerhalb von 2 bis 4 Wochen nach dem Erscheinen einer neuen Sage Version.
18.05.2021 Sage 100 Version 9.0.2.0 steht zur Verfügung
Sage 100 Connected, Sage 100 Desktop
Seit heute liegt uns die Version 9.0.2 vor. Sage Deutschland hat mit dieser "Geburtstagsedition" (Sage 100 seit 5 Jahren etabliert) ein beachtliches Leistungspaket für alle Sage 100 Anwender realisiert. Wir empfehlen allen Kunden vor der Nutzung dieser Version alle Anpassungen und Zusatzlösungen in Bezug auf die Kompatibilität wie üblich vorab zu prüfen.
In Kürze werden wir die neuen Funktionen und Erweiterungen an dieser Stelle und über unseren Newsletter zur Verfügung stellen.
05.05.2021 Sage MDE Lösung Version 7.1 verfügbar - Schwerpunkt prozessbegleitende Etikettierung
Sage 100 Connected, Sage 100 Desktop
Mit umfangreichen Erweiterungen im Bereich der MDE Etikettierung unterstützt die Version 7.1 mit zusätzlicher Flexibilität Ihre Prozesse in Lager und Fertigung. Sprechen Sie uns an für weiterte Informationen oder zur Installation der Version 7.1.
Bitte beachten Sie :
Zur Nutzung der Version 7.1 benötigen Bestandskunden eine neue Lizenz welche Sie jederzeit durch Ihren Ansprechpartner kostenfrei anfordern können.
15.03.2021 Sage 100 Version 9.0.2 - Releasedatum steht fest
Sage 100 Connected, Sage 100 Desktop
Laut Sage Deutschland wird die neuste Sage Version Mitte Mai 2021 den Partner zur Verfügung gestellt. Alle Kunden mit aktuellen Verträgen können die Version über die LiveUpdate Funktion erhalten. Bitte prüfen Sie wie bei jedem Update vorab, ob alle Zusatzlösungen welche bei Ihnen etabliert sind, kompatibel zur neusten Version der Sage 100 sind.
Gern stehen wir für eine Prüfung vorab oder zur Installation der Version zur Verfügung.
19.01.2021 Sage MDE Lösung Version 7.0 - Freigabe für Android, WEC7 und Windows CE
Sage 100 Connected, Sage 100 Desktop
Ein Meilenstein in der Weiterentwicklung der inFlex MDE steht ab sofort für alle Kunden zur Verfügung. Mit der Version 7.0 haben Sie die freie Wahl in Bezug auf das Betriebssystem Ihrer MDE Geräte. WEC7, Windows CE oder jetzt auch Android. Unsere inFlex MDE bietet auf allen Betriebssystemen einen identischen Leistungsumfang.
Zur Sicherung der Investition unserer Kunden in die vorhandenen MDE Geräte, ist es sogar möglich in einem Unternehmensnetzwerk gleichzeitig sowohl Windows CE, WEC7 und Android MDE Geräte mit der inFlex MDE zu nutzen.
Somit können Sie bei einem Defekt eines alten MDE Gerätes Ihr neues MDE Gerät mit Android in Ihre MDE Umgebung integrieren. Alle Altgeräte können weiterhin genutzt werden.
Kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner für weitere Fragen oder attraktive Bundles mit freigegebenen Android MDE Geräten.
01.12.2020 Verfügbarkeit über die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten zu den Feiertagen
Bitte beachten Sie hierzu: Auch wenn Standorte als geschlossen gezeichnet sind, werden Ihre vereinbarte Termine oder Realisierungen zu diesen Zeitpunkten in den Standorten realisiert. Lediglich die telefonische Erreichbarkeit ist nicht möglich.
Datum, inklusive | CRS Datentechnik Bochum | CRS Solution Bochum | CRS IT Solutions / MW Software Bochum | CRS Solutions / TH Software Wuppertal | ||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
27.11.2020 ZUGFerd, XRechnung, Intrastat und GoBD
Verfügbarkeiten in den Sage Lösungen
ZUGFeRD Version 2.1.1 und XRechnung :
Eine Realisierung erfolgt nur in der aktuellen Version der Sage 100 Version 9.0 . Dazu wurden entsprechende Änderungen im Kundenstamm seitens Sage vorgenommen. Bei Verwendung von XRechnung muss zusätzlich eine Leitweg ID hinterlegt werden. Diese wird Ihnen von Ihrem öffentlichen Auftraggeber mitgeteilt.
Intrastat Export :
Die Sage Office Line wird ab Ende 2020 den Intrastat Export nicht mehr unterstützen. Hintergrund dieser Änderung sind u.a. die Erweiterung des Formates um weitere Felder (ab Januar 2021) und die Umstellung auf ein neues XML Format. Sie können den Intrastat Export in bestehenden Versionen jedoch weiterhin nutzen, um Intrastat Meldungen künftig manuell durchzuführen. Sage Deutschland bietet entsprechend ab Ende 2020 sowohl technisch als auch supportseitig keine Unterstützung diesbezüglich mehr an.
GoB / GoBD Softwarebescheinigung :
Das Sage 100 Rechnungswesen (Teilgebiet Finanzbuchhaltung) wurde von einer namhaften Wirtschaftsprüfungsgesellschaft nach den GoB/GoBD Grundsätzen zertifiziert. Die Softwarebescheinigung zur Sage 100 (Desktop / Connected) der Version 9.0 kann ab sofort über Sage angefragt werden. Leider dürfen wir diese Dokumentation nicht zur Verfügung stellen. Die Prüfung erfolgte auf Grundlage des IDW-Prüfungsstandards PS 880. Mit der Softwarezertifizierung erhalten Sie eine detaillierte Beschreibung der Vorgehensweise mit den Ergebnissen der Prüfung.
16.11.2020 Verfügbarkeit der Webseite zur MwSt Rückänderung zum Jahreswechsel
Die Webseite steht nun zur Verfügung
Sie finden diese unterhalb des Bereiches Services. Regelmäßig werden dort die aktuellsten Informationen für Sie hinterlegt.
06.11.2020 MwSt Rückänderung zum Jahreswechsel
Erste Informationen und Termine
In Kürze wird auf unseren Webseiten ein neuer Infobereich zur geplanten Rückänderung verfügbar sein. An dieser Stelle bieten wir Informationen zu Ihren Sage Versionen, Downloads und die Möglichkeit Termine zu reservieren. Aufgrund der zu erwartenden hohen Anzahl an Terminanfragen, empfehlen wir Ihnen frühzeitig einen Termin mit Ihrem Ansprechpartner zu vereinbaren.
25.09.2020 Partnerschaft in schwierigen Zeiten - unsere Unterstützung für unsere Supportvertragskunden
Ankündigung für Q4 - 2020
Vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen verstehen wir als Partnerschaft auf Gegenseitigkeit.
Zu einer Partnerschaft gehört unter anderem auch die bestmögliche Unterstützung des Partners in schwierigen Situationen. Aufgrund der wirtschaftlichen Situation bedingt durch die Corona Pandemie, haben sicherlich viele Unternehmen Ihre notwendigen Investitionen zurückgehalten. Wir möchten Sie unterstützen und bieten Ihnen in Kürze unterschiedliche Bausteine an, um Ihre Investitionen auch in diesen anspruchsvollen Zeiten partnerschaftlich zu realisieren. Unter anderem dürfen Sie erwarten :
Die Details und Gültigkeiten erhalten Sie mit unserem nächsten Newsletter vorgestellt. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und hoffen hiermit unterstützen zu können.
07.09.2020 ELSTER Updates in den Sage Produkten
Liveupdates sind verfügbar
Ab sofort können Sage Kunden im Rahmnen eines Liveupdates die aktuellen Komponeten zum Datenaustauch ELSTER herunter laden (LU 31.08.2020). Sage Deutschland leistet im Rahmen seiner Subskriptionsverträge bzw. seiner Softwarepflegeverträge jederzeit Updates für die aktuelle und die jeweilige Vorgängerversion. Aktuell stehen somit nachfolgende Versionen im Rahmen des Jahresendupdates zur Verfügung um die aktuellen Formulare zu erhalten:
Sage 100 Desktop / Sage 100 Connected 2019 (8.1) und 2020 (9.0)
Sage 100 Versionen 2019 (8.1) und 2020 (9.0)
Sollten Sie dies noch nicht durchgeführt haben, erscheint eine Fehlermeldung bei der Erstellung der „zusammenfassenden Meldungen“ und „Umsatzsteuervoranmeldungen“. Gern unterstützen wir Sie bei der Durchführung des Liveupdates. Bitte führen Sie in jedem Fall vorab, wie üblich eine Datensicherung durch.
Für Anwender der Version 8.0 stellt Sage kein LiveUpdate zur Verfügung. In diesem Fall muss zur Nutzung vorab Ihre Version upgedatet werden. Bitte sprechen Sie hierzu Ihren Berater an. Gern wird er gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte besprechen.
21.06.2020 Konjunkturpaket der Bundesregierung - Mehrwertsteuer Senkung
Das CRS Mehrwertsteuer Paket 2020 ist ab sofort verfügbar
Mit einem Klick auf diesen Eintrag gelangen Sie direkt in unseren Service Bereich.
CRS - Beratung, Konzeption und Realisierung Ihrer Sage Software, IT Umgebung und swyx Telefonanlage
20.06.2020 Sage passt Produktbezeichnungen, Modulbausteine und Preislisten den Markterfordernissen an
Sage führt zum 15.07.2020 neue Produktbezeichnungen für die Sage 100 und die Sage HR Suite ein.
Begleitend erfolgt eine Anpassung der Preislisten. Das Ziel ist eine höhere Transparenz durch Vereinfachung zu erzielen. Grundlage hierzu ist eine Analyse des Mittelstands und die Rückmeldungen
der Sage Kunden und Partner.
Die wesentlichen Anpassungen ab dem 15.07.2020 sind nachfolgend aufgeführt.
Ein kleiner Überblick zur Sage 100 :
Aus Sage 100 wird -> Sage 100 Desktop
Aus Sage 100cloud und Sage 100cloud Plus wird -> Sage 100 Connected
Ihre vorhandenen Lizenzen werden automatisch auf die neuen Produktbezeichnungen umgestellt. Eine Übersicht über die möglichen Mehrwerte bedingt durch diese Umstellung erhalten Sie in den nächsten Wochen. Die Umstellung ist für alle Kunden kostenfrei.
Bestandskunden welche noch nicht auf die neuen Nutzungsverträge umgestellt haben, können ab dem 15.07.2020 Erweiterungen oder neue Module nur noch als Nutzungsvariante zusätzlich zu Ihren bisherigen Lizenzen erwerben. Weitere Änderungen sind im Überblick : Entfall der zu lizenzierenden Höchstgrenze von 11 Anwendern in weiteren Modulklassen. Flexiblere Vertragslaufzeiten. Preisvorteile und zusätzliche Module/Editionen oder Features für Sage 100 Connect Kunden.
Ein kleiner Überblick zur Sage HR :
Aus Sage HR Suite wird -> Sage HR Suite Classic
Aus Sage HR Suite Plus wird -> Sage HR Suite Desktop
Aus Sage HR Suite Cloud Plus wird -> Sage HR Suite Connected
Ihre vorhandenen Lizenzen werden automatisch auf die neuen Produktbezeichnungen umgestellt. Eine Übersicht über die möglichen Mehrwerte bedingt durch diese Umstellung erhalten Sie in den nächsten Wochen. Die Umstellung ist für alle Kunden kostenfrei.
Bestandskunden welche noch nicht auf die neuen Nutzungsverträge umgestellt haben, können ab dem 15.07.2020 Erweiterungen oder neue Module nur noch als Nutzungsvariante zusätzlich zu Ihren bisherigen Lizenzen erwerben. Weitere Änderungen sind im Überblick : Überführung von Zusatzpaketen in den Standard. Flexiblere Vertragslaufzeiten. Marktgerechte Gestaltung der Ausprägungen (Baisc,Prof,/Enterprise) für Personalabrechnung und Zeitmanagement.
CRS - Beratung, Konzeption und Realisierung Ihrer Sage Software, IT Umgebung und swyx Telefonanlage
12.06.2020 Konjunkturpaket der Bundesregierung - Mehrwertsteuer Senkung
CRS erstellt für alle Kunden mit aktueller Sage Softwarepflege ein Mehrwertsteuer Paket
Mit einem Klick auf diesen Eintrag gelangen Sie direkt in unseren Service Bereich.
CRS - Beratung, Konzeption und Realisierung Ihrer Sage Software, IT Umgebung und swyx Telefonanlage
10.06.2020 Konjunkturpaket der Bundesregierung - Mehrwertsteuer Senkung
CRS - Beratung, Konzeption und Realisierung Ihrer Sage Software, IT Umgebung und swyx Telefonanlage
05.06.2020 Konjunkturpaket der Bundesregierung - Mehrwertsteuer Senkung
Das Konjunkturpaket wird kommen, Detailinformationen fehlen.
CRS - Beratung, Konzeption und Realisierung Ihrer Sage Software, IT Umgebung und swyx Telefonanlage