Der Sage AIS ( Application Integration Service ) wurde als Framework durch die Sage Gruppe in ersten Versionen 2003 in Deutschland den Sage Kunden zur Verfügung gestellt. Die Technologie ermöglichte im ersten Schritt einen Austausch von Stammdaten ( Adressen, Kontakte und Artikel ) zwischen der deutschen Sage Office Line und der internationalen Lösung SalesLogix ( heute Infor CRM ). Weitere Sage Produkte wie beispielhaft Sage CRM wurden ebenfalls durch den AIS mit der Sage Office Line verbunden. Aufgrund der flexiblen Adaptertechnologie können weitere CRM oder ERP Lösungen komfortabel miteinander verbunden werden.
Der sage AIS ( Application Integration Service )
Ein Basisframework dient als Service zur Synchronisation zwischen beliebigen Systemen. Einzelne Adapter binden die einzelnen Anwendungen an das Framework an. Applikationsbundels ermöglichen eine Darstellung der Informationen in der jeweiligen Oberfläche der Software. Somit kann eine umfängliche Synchronisation stattfinden.
Bedingt durch die Adaptertechnologie ist gewährleistet, dass neue Versionen sowohl auf Seiten der ERP Systeme wie auch der CRM Lösungen schnellstmöglich angepasst sind und keine nachträglichen Tätigkeiten an den anderen beteiligten Systemen notwendig sind.
Seit der AIS Einführung in Deutschland war die CRS als Sage Premium Developer ständig im Dialog mit den deutschen Entwicklern, um den Funktionsumfang zu sichern und neue Möglichkeiten zu etablieren. Aufgrund unserer tiefen Erfahrung im Bereich des AIS und der engen Zusammenarbeit mit sage Deutschland haben wir in den letzten 10 Jahren die meisten Integrationskunden in Deutschland direkt oder durch ihren Fachhändler unterstützen dürfen.
Aufgrund dieser langjährigen Erfahrung hat sich Sage dazu entschieden, den AIS an die CRS zu übergeben. Die CRS wird den AIS weiter entwickeln und den Anwendern zur Verfügung zu stellen. Alle notwendigen Sourcecoderechte wurden uns hierzu seitens Sage Deutschland vertraglich zur Verfügung gestellt.